Skip to main content

Geschenke originell verpacken

Das Verpacken von Geschenken ist eine kreative Möglichkeit, Liebe und Wertschätzung auszudrücken, aber es ist auch wichtig, umweltbewusst zu sein und den übermäßigen Müll in der Weihnachtszeit zu reduzieren.

Es gibt zahlreiche originelle Ideen, wie man Geschenke nachhaltig und den- noch stilvoll verpacken kann.

Die Bandanatechnik ist eine hervor- ragende Methode, um Geschenke auf eine einzigartige Weise zu verpacken. Ein einfaches Baumwolltuch kann zu einer dekorativen Verpackung gefaltet und gebunden werden. Diese Tücher sind wiederverwendbar und können später als Accessoires oder zum Verpacken anderer Geschenke dienen. Geschirrtücher mit schönen Mustern eignen sich ebenfalls hervorragend als Geschenkverpackung und leisten spä- ter in der Küche ihre Dienste. Papiersäckchen sind eine weitere umweltfreundliche Option. Sie können aus Recyclingpapier hergestellt und individuell bemalt oder verziert werden. Diese Säckchen sind nicht nur hübsch, sondern auch praktisch und können mehrfach verwendet werden. Upcyc- ling ist eine weitere großartige Möglich- keit, Geschenke originell zu verpacken. Alte Landkarten oder Zeitschriften können zu einzigartigen Geschenkverpackungen umfunktioniert werden, die eine persönliche Note verleihen. Letztendlich geht es darum, kreativ zu sein und die Umweltauswirkungen im Blick zu behalten.

Blütenbadesalz

Zutaten für drei Vollbäder:

  • 15 EL Natursalz
  • 10 TL getrocknete Blüten, (z. B. Rosenblätter, Malve, Ringel- blume, Lavendel)
  • 15 Tropfen ätherisches Lavendel- oder Kamillenöl

Zubereitung:

Salz mit Blüten in einer Schüssel gründ- lich vermengen. Die ätherischen Öle in ein dekoratives Glas geben und das Glas solange rotieren lassen, bis die Innenwände davon bedeckt sind. An- schließend die Kombination aus Salz und Blüten hinzufügen und das Gefäß leicht schütteln. Bei dunkler Aufbewah- rung bleibt das Badesalz rund 3 Monate frisch.

Apfellikör

Zutaten:

  • 500ml Apfelsaft, 150 ml Weißwein, 60 g Zucker, 20 g brauner Zucker,
  • 1 Stange Zimt, 2 Sternanis, 3 Nelken,
  • 1 Vanilleschote, 40 ml Amaretto,
  • 250 ml Apfelkorn

Zubereitung:

Apfelsaft, Weißwein, Zucker und Ge- würze erhitzen und solange rühren, bis sich der Zucker aufgelöst hat. Kurz auf- kochen, dann den Amaretto und den Korn dazugeben und in Flaschen durch ein Sieb auffüllen.