Zum Hauptinhalt springen

Wohlfühlnoten für die Vorweihnachtszeit

Der Advent lockt mit gemütlichen Kerzen, Lichterglanz und einer besonderen Duftwelt. Düfte setzen Stimmungen, wecken Erinnerungen und begleiten den Alltag durch die kalte Jahreszeit.

Typische Adventsnoten sind warme Gewürze wie Zimt, Nelke, Kardamom sowie süße Vanille und Orange. Sie schenken Geborgenheit und laden zum Innehalten ein.


Eine sanfte Duftkulisse im Wohnzimmer entsteht durch Duftkerzen, Diffuser oder Potpourri aus Zitrusfrüchten, Zimtstangen und getrockneten Kräutern. Wichtig ist, die Intensität dezent zu halten, damit die Räume nicht überwältigt wirken. Ein Hauch von Duft genügt, damit der Adventszauber spürbar wird, ohne Kopfschmerzen zu verursachen.

In der Küche bringt das Backen von Plätzchen einen herrlichen Duft von Mandel, Butterschmalz und Lebkuchengewürz in die Räume. Auch frisch gebrühter Tee oder Kaffee mit winterlichen Aromen wie Orange, Nelke oder Kardamom verstärken die festliche Atmosphäre.

Düfte können auch Erinnerungen wecken

Der Geruch von Tannennadeln erinnert an Waldspaziergänge, Zimt an Familienbacken und Orangen an festliche Dekorationen. Die Duftkomponenten werden bewusst ausgesucht, um Ruhe, Wärme und Zusammenhalt in der Adventszeit zu fördern.