Zum Hauptinhalt springen
Wels-Stadt v.l.n.r.: Thorsten Aspetzberger, Maximilian Schwabegger, Harald Plöckinger, Monika Herrnbauer-Thaler, Franz Edlbauer, Thomas Brindl, Sybille Prähofer, Martin Oberndorfer, Alexandra Platzer, Josef Bauer, Philip Schönberger (nicht am Foto: Horst Felbermayr, Christa Raggl-Mühlberger, Christoph Friedrich Bieler, Florian Schell)

Fünf Jahre im Dienst der regionalen Wirtschaft

Neuer WKO Bezirksstellen-Ausschuss für Wels und Wels-Land konstituiert.

Die WKO Wels und die WKO Wels-Land haben ihre neuen Bezirksstellen-Ausschüsse konstituiert. Die Mitglieder wurden auf Basis des Ergebnisses der WKO Wahlen nominiert und haben in ihrer konstituierenden Sitzung wichtige personelle Entscheidungen getroffen: Franz Edlbauer wurde zum Obmann der WKO Wels-Stadt gewählt, Alexander Huber zum Obmann der WKO Wels-Land.

Seit Oktober 2018 steht Franz Edlbauer an der Spitze der Wirtschaftsvertretung der Stadt-Wels und ist somit direkter Repräsentant für die mehr als 5000 Unternehmerinnen und Unternehmer der Stadt. Edlbauer, studierter Betriebswirt, führt seit 2008 als geschäftsführender Gesellschafter das international tätige Ersatzteilunternehmen für Landtechnikhändler und -werkstätten Prillinger, das er zusammen mit seiner Gattin in dritter Generation übernahm.

Alexander Huber ist seit 2022 Obmann der WKO Wels-Land setzt seinen klaren Kurs mit neuen Impulsen für die heimischen Unternehmen fort. Der Lambacher Unternehmer ist Eigentümer der Huber KSS Service GmbH. Das Unternehmen ist spezialisiert auf Filter- und Fluidtechnik sowie Kühlschmierstoffe. Seit 2022 betreibt Huber als zweites Standbein die Firma Bike Groovy und entwickelt und prodziert nachhaltige Bike-Waschanlagen.

„Gerade in wirtschaftlich fordernden Zeiten braucht es eine starke regionale Stimme für unsere Unternehmen. Unser Ziel ist klar: Wir wollen die Region als attraktiven Wirtschaftsstandort weiter stärken, durch bessere Rahmenbedingungen, moderne Infrastruktur, engagierte Interessenvertretung und starke Netzwerke. Wir wollen Lösungen ermöglichen, vom Gründer bis zum etablierten Leitbetrieb. Die WKO bleibt dabei die erste Anlaufstelle für alle Fragen rund ums Unternehmertum“, betonen Edlbauer und Huber.

Wels-Land v.l.n.r.: Christian Raidl, Florian Schell, BBA, Martin Rohrer, Maria Rotschopf, Thomas Brindl, Alexander Huber, Ingrid Müllner, Jörg Pfaffenzeller, Bernhard Schleicher, Markus Birner (Nicht am Foto: Ernst Exl, Michael Camillo Brillinger, Mario Gebetshuber, Kathrin Biringer)