Zum Hauptinhalt springen

WELS IM WEIHNACHTSFIEBER

Lichterglanz, Punsch und Handwerk: Die Innenstadt wird ab 14. November zum festlichen Adventdorf.

Wenn die Tage kürzer werden, erstrahlt die Stadt wieder im vollen Weihnachtsglanz: Ab 14. November verwandelt sich die Welser Innenstadt in ein winterliches Märchenland. Über 800.000 LED‑Lichter bringen Plätze und Gassen zum Funkeln, während der 1,7 Kilometer lange Lichterpfad mit 29 Installationen einlädt, durch die weihnachtliche Welt zu spazieren.

Im Mittelpunkt stehen Kunsthandwerk, Genuss und Musik. In den Almdorfhütten zeigen über 22 wechselnde Kunsthandwerker handgemachte Geschenkideen, während der Duft von Bratwürsteln und Punsch den Stadtplatz erfüllt. Mehr als 100.000 Euro wurden heuer in die Modernisierung der Hütten investiert – für ein noch gemütlicheres Adventerlebnis am Stadtplatz und im Gösser-Biergartenadvent, der heuer seit 25-jähriges Jubiläum feiert.

Ein besonderer Hingucker ist Elch Emil im Pollheimerpark: Nach seiner langen Reise durch halb Europa hat er nun sein Ziel in der Welser Weihnachtswelt erreicht – ausgestattet mit 25.000 LED‑Punkten leuchtet er umgeben von Hirsch, Reh und Fuchs um die Wette.

Auf der Almdorfbühne sorgt täglich ein buntes Programm für Stimmung – mit über 150 Attraktionen, Chören, Märchenerzählern und dem beliebten Schneegestöber um 16 Uhr, das den Stadtplatz in eine Winterwelt taucht.

Bis 24. Dezember lädt die Welser Weihnachtswelt täglich ab 11 Uhr zum Flanieren ein – mit Bergweihnacht, Winterzauber, Gösser‑Biergarten‑Advent und einem Lichtermeer, das Herzen höherschlagen lässt.

Das Highlight jedes Jahres: der Besuch im himmlischen Wolkenreich des Christkinds im Ledererturm. Dort können Kinder ihre Wunschzettel ausfüllen und direkt einwerfen – mit der Garantie, dass jeder Zettel beantwortet wird. Im ersten Stock gibt’s ein Spielzimmer, im zweiten Stock das Wolkenreich. Kostenfreier Eintritt in den Ledererturm wird durch Partner wie Premedia, Partner Treuhand, die eww Gruppe und den Tourismusverband Region Wels ermöglicht.

Alle Infos unter:

LOCATIONS

  • Bergweihnacht am Stadtplatz
  • Winterzauber im Pollheimerpark
  • Gösser Biergarten Advent
  • Lions Charity-Hütte
  • Postamt & Himmlisches Wolkenreich im Ledererturm

PROGRAMM

  • 150 Bühnen-Programmpunkte und Schneegestöber auf der Almdorfbühne
  • Eiszauber-Spielzimmer in der Almdorfbühne, tägl. 15:00-19:00 Uhr
  • Festliche Kutschenfahrten durch die Welser Weihnachtswelt, Sonntags 14:30-17:30
  • Kinderfahrgeschäfte & Ponyreiten: täglich 11:00-21:00 Uhr, Ponyreiten 13:00-21:00 Uhr
  • Die Helfer des Christkinds verteilen Kekse (Fr.-So. Nachmittag)
  • Familiennachmittag, mittwochs von 11:00–17:00 Uhr

 HIGHLIGHTS

  • Festliche Eröffnung der
    Welser Weihnachtswelt,
    Freitag, 14.11., 17:00 Uhr
  • Neu: Christkindlwandertag, 22.11. 10:00 – 15:00 Uhr
  • Raurisker Goldknappen &
    Goaßschnalzer, Samstag, 29.11., 17:00 Uhr
  • Nikolausbesuch, Samstag, 6.12., 16:30 Uhr
  • Welser Perchtenlauf am Kaiser-Josef-Platz, Montag, 8. Dezember, 16:30 Uhr

PREMIERE:

  • ORF-GALA
  • „A swinging christmas“
  • Im Welser Stadttheater